CHEMISCHE HOLZBEHANDLUNG UND SCHWÄRZEN

Ammoniakbehandlung von Holz

Przedsiębiorstwo Delmax istnieje na rynku od 2007 roku. Specjalizujemy się w obróbce chemicznej drewna, inaczej nazywanej amoniakowaniem. Wiedza i doświadczenie zdobyte na przestrzeni lat pozwalają nam na stworzenie wyjątkowych, naturalnych produktów. Ich nietuzinkowa barwa potrafi zachwycić najbardziej wymagających klientów, a wnętrzom nadać egzotyczny charakter.

Wir schonen die Natur, deshalb sind die Prozesse, deren das Holz unterzogen wird, absolut sicher für die Umwelt. Unser Angebot richtet sich sowohl an Privatpersonen als auch an Unternehmen.

GESCHICHTE

Räuchern von Holz

Der Ammoniakprozess (d. h. Räuchern, Schwärzen), dem Holz ausgesetzt wird, ist seit über 30 Jahren bekannt, was garantiert, dass Holz mit hoher Haltbarkeit und sicher im Gebrauch erhalten wird. Die Schwärzung war eine zufällige Entdeckung, die vor Jahrhunderten in England gemacht wurde. Unter dem Einfluss von Ammoniakdämpfen aus Pferdeurin begannen die im Stall gelagerten Eichenbretter zu verdunkeln. Dieser Prozess wurde nach Ammoniak als Ammoniakbehandlung bezeichnet. Die Methode des Holzschwärzens mit Hilfe von dieser chemischen Verbindung wurde während der Arts-and-Crafts-Bewegung in Europa popularisiert, und ihr Vorläufer in Nordamerika war Gustav Stickley.

AMMONIAKBEHANDLUNG

Vorteile

  • eine neue, außergewöhnliche Farbe
  • Betonung des natürlichen Holzcharakters mit sichtbarer Maserung
  • Möglichkeit des mehrfachen Schleifens, ohne Verlust der ästhetischen Qualitäten des Holzes
  • Größere Beständigkeit gegen Sonnenlicht
  • Erhöhung der Holzhärte

BEISPIELE

Anwendung

Das Holz nach dem Räucherprozess kann unter anderem zur Herstellung von:

  • Treppen
  • Parkettböden
  • dekorativen Lamellen
  • Tischplatten
  • Tischen
  • Fensterbrettern
  • Terrassen
  • Möbeln